Jahresarchiv 1994
Autor | Titel | Hefttitel | Ausgabe |
---|---|---|---|
MAV Neuerkerode | Am Anfang war ein Versprechen – wir haben es nicht gehalten! | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Niazi-Shahabi, Vera | Mehr Rechte – was dann? | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Krüger, Walter H. | Die Diakonie und die ACK-Klausel | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Köhler, Wolfgang | Kirchliche ArbeitnehmerInnen – MitarbeiterInnen zweiter Klasse? | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Berroth, Walter | Zusammenschlüsse von Mitarbeitervertretungen | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
MAV Neinstedter Anstalten | So entwickelte sich eine MAV in den neuen Bundesländern nach der Wende | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Georgi, Otto, Hiesinger, Willi, Kollak, Thomas, Oesterle, Rudi | Mitbestimmung und Mitwirkung: MAV und Heimleitung | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Bookhagen, Rainer, Behm, Karl-Dieter | Selber das Werkzeug handhaben…? | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Glänzer, Walter | Demokratie und Heimbeirat | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Hess. Diakoniezentrum Hephata | An uns behinderten Menschen darf nicht gespart werden | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
McManama, Brigitte | Da hab’ ich auch was zu sagen… | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Kief, Michael | Mitwirkung lernen - Mitverantwortung entwickeln | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Drese, Andreas | Entwicklung des Heimbeirats im Martinshof | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Werkstatt Rötestraße, Waiblingen | Entlohnung und Mindestentlohnung für Beschäftigte in Werkstätten | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Bourdon, Uwe | Die Argumente waren gar nicht so übel… | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Enzmann, Horst, Kauff, Hans | Vorstellung der Beschäftigtenvertretung der Nieder-Ramstädter Heime | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Schorndorfer Werkstatt der Anstalt Stetten | Was der Beschäftigtenvertretung der Werkstatt Schorndorf wichtig ist | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Beschützende Werkstätte Heilbronn | Seit 6 Jahren sind wir als Beschäftigtenvertreter tätig | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Scheler, Peter | Verbesserung der Mitwirkungsrechte und der Rechtsstellung für Mitarbeiter in den Werkstätten für Behinderte | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Laukat, Heidi | Ein Arbeitskreis im Angehörigenrat der Rotenburger Anstalten d.I.M. | Mitwirken – Mitgestalten (MAV) | 1994/1 |
Kiss, Maria | Bei uns nicht? Zwang und Gewalt in der Betreuung | Über die Gewalt | 1994/2 |
Gaedt, Christian | Psychiatrisierung – der Preis für einen verleugnenden Umgang mit Gewalt | Über die Gewalt | 1994/2 |
McManama, Brigitte | Hoffentlich brennt mir die Sicherung nicht durch | Über die Gewalt | 1994/2 |
Bedürftig, Friedemann | Sprach-Gewalt. Von der allmählichen Verfertigung der Brutalität beim Reden | Über die Gewalt | 1994/2 |
Schmid, Hanna J., Noak, Cornellia | Strukturelle Gewalt in der „totalen Institution“ und ihre Begünstigung für sexuellen Missbrauch | Über die Gewalt | 1994/2 |
Steiner, Gusti | Die „neue Behindertenfeindlichkeit“ ist nichts Neues! | Über die Gewalt | 1994/2 |
Baesch, Katrin, Hartenstein, Christiane, Hölcke, Kai, Poch, Klaus, Rost, Jürgen, Schilde, Petra, Weißenauer, Michael | Das Flensburger Behindertenurteil – eine Radioaktivität | Über die Gewalt | 1994/2 |
Kraft, Martina, Heinemann, Mechthild | „Zusehen oder einmischen?“ Gewalt auf Wohngruppen für Menschen mit geistiger Behinderung | Über die Gewalt | 1994/2 |
Wagner, Jutta | Eine Geschichte von der anderen Seite | Über die Gewalt | 1994/2 |
Geyler, Tilman | Die kleine Gewalt im Alltag | Über die Gewalt | 1994/2 |
Diehl, Walter | Wohin fließt das Geld? Verteilung in der Einrichtung | Wer zahlt schafft an! | 1994/3 |
Temp, Susanne | Wir brauchen… | Wer zahlt schafft an! | 1994/3 |
Wurst, Otto | Das liebe Geld – vor 125 Jahren | Wer zahlt schafft an! | 1994/3 |
Nagel, Rainer, Pähler, Hans | Verdienste im sozialen Bereich | Wer zahlt schafft an! | 1994/3 |
Pahlke, Andreas | Wirtschaftliche Verantwortung in kleinen pädagogischen Einrichtungen | Wer zahlt schafft an! | 1994/3 |
Vater, Alexander | Das Ende des Selbstkostendeckungsprinzips | Wer zahlt schafft an! | 1994/3 |
Buschmann, Peter | Unternehmensverfassung | Wer zahlt schafft an! | 1994/3 |
Schüle, Ernst-Ulrich | Ein neues Pflegesatzsystem kommt | Wer zahlt schafft an! | 1994/3 |
Kuper, Bernd-Otto | Hilfe aus Brüssel? | Wer zahlt schafft an! | 1994/3 |
Rabenstein, Ernst | Leistungen aus der Pflegeversicherung | Wer zahlt schafft an! | 1994/3 |
Schneider, Claudia | Umgang mit Geld: Ein Kurs für erwachsene Menschen mit einer Behinderung | Wer zahlt schafft an! | 1994/3 |
Kalusche, Martin | „Was ist ein Mensch wert?“ | Wer zahlt schafft an! | 1994/3 |
Fabriz, Friedrich | Die tiefbraunen Augen strahlen von einer Sekunde zur anderen | Behinderung und Kultur | 1994/4 |
Theunissen, Georg | Ästhetische Erziehung als basale Pädagogik | Behinderung und Kultur | 1994/4 |
Wirschnitzke, Gisela | Erst die Arbeit, dann das Vergnügen? Oder man soll die Feste feiern wie sie fallen | Behinderung und Kultur | 1994/4 |
Schmidt, Cornelia | Wohnen wie Zuhause | Behinderung und Kultur | 1994/4 |
Wollschläger, Rüdiger | Weiße Flecken in der Kulturlandschaft? | Behinderung und Kultur | 1994/4 |
Jenko, Claudia | Kulturangebote in der Stadt | Behinderung und Kultur | 1994/4 |
Klein, Karl-Heinz, Ringeisen, Heike | Kultur-„Konsum“ außerhalb der Wohngruppe | Behinderung und Kultur | 1994/4 |
Steffensky, Fulbert | Rituale als Lebensinszenierungen | Behinderung und Kultur | 1994/4 |
Fischer, Dieter | Behinderung und Kultur | Behinderung und Kultur | 1994/4 |
Suchen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Geschäftsstelle
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V. (BeB) – der evangelische Fachverband für Teilhabe
Invalidenstraße 29
10115 Berlin
Tel. 030 / 83001 - 270
Fax 030 / 83001 - 275
E-Mail: info@beb-ev.de
www.beb-ev.de
BeB-Links

Hier bestimme ich mit! Index für Partizipation
www.beb-mitbestimmen.de/

Einmischen - Mitmischen - Selbstmachen!
www.beb-einmischen.de

GBM - Gestaltung der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
www.gbm.info

PPQ - Pro Psychiatrie Qualität
www.ppq.info

Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie
www.kerbe.info

Schau doch meine Hände an
Gebärdensammlung zur
Kommunikation mit
nichtsprechenden Menschen
Bundesakademie für Kirche und Diakonie (BAKD)
www.ba-kd.de/