Jahresarchiv 2020
Autor | Titel | Hefttitel | Ausgabe |
---|---|---|---|
Karl-Ernst Frank | Viel mehr Selbstständigkeit und Spielräume | Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Tamara Klingmann | Ich bin eigentlich mein eigener Mensch Bericht über Erfahrung mit Betreuung im Alltag, zunehmender Selbstbestimmung und rechtlicher Betreuung |
Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Jana Krüger | Wenn Vertrauen fehlt wird es schwierig | Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Alfred Erhard | Ich will keine Rechtliche Betreuung | Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Regine Schneider | Hilfe, ich brauche einen Betreuer Wie funktioniert das Betreuungsverfahren? |
Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Stefanie Gellert-Beckmann | Rechtliche Betreuung im Kontext des Bundesteilhabegesetzes und des neuen Behinderungsbegriffs | Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Karl Eichler | Was muss/kann/soll ich tun? – Rechtliche Betreuung zwischen UN-BRK und Betreuungsrecht | Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Dr. Martin Hamburger | Würdebewahrer Respekt und Menschenwürde Christliche Grundlage unserer Betreuungen |
Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Hartmut Kern | Wie im Taubeschlag Im Büro des Betreuungsvereins geht es gelegentlich zu wie im Taubenschlag... |
Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Hülya Özkan | Da muss ich immer abwägen Interview mit einer freiberuflichen Berufsbetreuerin |
Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Peter Winterstein | Vom Vormund zum Rechtlichen Betreuer | Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Casi Wiegel | Experten in eigener Sache - Experten diskutieren in eigener Sache beim Selbstvertretertreffen zum Betreuungsrecht des Bundesministeriums der Justiz |
Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Achim Trobisch | Zwischen allen Stühlen Betreuungsgesetz (BTG) was ist draus geworden? |
Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Hannah Kaltarar | Alle wollen das Beste Hilfestellungen für Rechtliche Betreuer. Ein Gespräch mit der Leiterin des Ethikkomitees der Diakonie Stetten |
Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Prof. Reiner Adler | Kontrolle oder Unterstützung? Betreuungsrecht -Prof. Reiner Adler vergleicht die Ansätze und Hintergründe |
Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Regine Schneider | Wer entscheidet für mich? Drei Möglichkeiten der Vorsorge |
Selbstbestimmung sichern Rechtliche Betreuung |
1/2020 |
Berger, Dr. Klaus Rudolf | Das ICH vom WIR umstellt - Integration und Inklusion im Kontext zwischen ICH und WIR | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Dams, Leonie | ANDERS & GLEICH, ein Glossar | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Dietze, Karsten | Flucht, Migration und Behinderung | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Flor, Sigrid | Brückenbauen interkulturell | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Friedrichs, Lena | Projekt LebensLust | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Gräßlin, Matthias | Volxkultur - Ein künstlerischer Ansatz für die offene Gesellschaft | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Haas, Prof. Dr. Hanns-Stephan | Von der Präambel in den Alltag: Dialog für Überzeugungsvielfalt | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Kaltarar, Hanna | Diversität gestern und heute | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Kretschmer, Martina | Projekt LebensLust | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Küssner, Ralf | DANKE – ich bin angekommen ! | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Kutluer, Filiz | Kultursensibel assistieren | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
LAG Lesben in NRW e.v. | Anders und gleich | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Pietz, Petra-Edith | Sich durchschlängeln geht nicht | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Schmidt, Ansgar | Der Reiz der Vielfalt | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Schröck, Amber-Sophia | Hört zu, ich bin divers | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Seiler, Katharina | Von der Präambel in den Alltag: Dialog für Überzeugungsvielfalt | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Stehle, Maria | Grenzen überwunden – auf Barrieren gestoßen | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Tobias, Katja | Von der Präambel in den Alltag: Dialog für Überzeugungsvielfalt | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Vogt, Friederike | LSBTIQ* mit Behinderung - Auf dem Weg zu mehr Akzeptanz | Divers*ität. Zeitgeist oder Menschenrecht? | 2/2020 |
Backs, Melanie | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Breckenkamp, Siegfried | Von der Werktherapie zu proWerk | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Breuer, Thomas | Marktnähe und Flexibilität, Was tun, wenn keine passende Arbeit da ist? | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Can, Mesut | Karriereweg mit Muskelatrohie und Teilhabe am Arbeitsleben | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Deutschmann, Christian | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Frindte, Paul | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Fürst, Melanie | Arbeit bedeutet für mch… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Geyer, Hanna | Berufswegekonferenz | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Graf-Fischer, Gisela | GesiR - Gestaltung inklusiver Ruhestand | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Hamberger, Ferdinand | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Henke, Martin | Werkstatt nur bei Mindestmaß an Leistung? Sonderweg NRW | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Hirscher, Matthäus | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Janke, Ingeburg | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Kaltarar, Hannah | Familie und Beruf im Einklang | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Kaup, Martina | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Klinger, Wolfgang | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Kopf, Ulrike | Mit Anlauf ins Ziel - von der Homborner Werkstatt auf den ersten Arbeitsmarkt | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Linder, Marion | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Ludvigsen, Swantje | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Marholdt, Anke | Rettet reife Früchtchen | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Messmer, Sarah | Ein kulturwissenschaftlicher Blick auf Arbeit - Malochen, schaffen oder ackern? | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Neumann, Christian | Rettet reife Früchtchen | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Nussbaum, Urs Daniel | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Öhring, Carina | Arbeit bedeutet für mich.. | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Pöllmann, Thomas | Multiinklusiver Bildungscampus | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Raue, Karsten | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Schaufler, Rebecca | Von Job-Dating, Außenwerbung und Glücklichmacher-Berufen | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Soth, Beate | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Steinke, Ina | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Trobisch, Achim | Zum Wohle aller | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Uhl, Nicole | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Vogel, Moritz | Mit Anlauf ins Ziel - von der Homborner Werkstatt auf den ersten Arbeitsmarkt | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Walczok, Perry | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Weber, Patricia | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Wilken, Prof. Dr. Udo | Die sportliche Werkstatt - Ausgleichsgymnastik am Arbeitsplatz | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Wilming, Marina | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Wirth, Markus | Arbeit bedeutet für mich… | Tätigsein Teilhaben Schaffen – Arbeit 2020 | 3/2020 |
Anonym | Hoffnung auf Menschlichkeit - LebenstRaum | menschlich | 4/2020 |
Adickes, Michael | Mehrwert in die Biografie bringen | menschlich | 4/2020 |
Albrecht, Ronald | Mehrwert in die Biografie bringen | menschlich | 4/2020 |
Baier, Helga | Zur Kirche begleitet | menschlich | 4/2020 |
Bauke, Irmgard | Was im Leben wirklich wichtig ist | menschlich | 4/2020 |
Bell, Dr. Benjamin | Mehr Teilhabe mit Management-Methoden? Die S.M.A.R.T.-isierung der Bedarfsermittlung | menschlich | 4/2020 |
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier | Wir stehen jetzt an einer Wegscheide | menschlich | 4/2020 |
Bleher, Diakon Wolfgang | Der Raum zwischen zwei Menschen - Die Geschichte des Mannes aus Samarien | menschlich | 4/2020 |
Dikem, Amina | Den Grossen nehmen wir nicht! | menschlich | 4/2020 |
Fornefeld, Prof. Dr. Barbara | Verschwinden der Menschlichkeit | menschlich | 4/2020 |
Geiger, Stefan | Menschlichkeit braucht Gelegenheit | menschlich | 4/2020 |
Gellert-Beckmann, Stefanie | Teilhabe ist ein Menschenrecht | menschlich | 4/2020 |
Gottwaldt, Silvia | Sein wie ich bin | menschlich | 4/2020 |
Messerschmid, Johannes | Unterstützung fürs Leben | menschlich | 4/2020 |
Moos, Prof. Dr. theol. Thorsten | Was ist Menschlichkeit? Die Solidarität der Unvollkommenen | menschlich | 4/2020 |
Müller, Simone | Sein wie man ist | menschlich | 4/2020 |
Nangobya, Berna | Menschlichkeit ist tolerant und religiös | menschlich | 4/2020 |
Niane, Khardiata | Nachbarn leben zusammen wie eine richtige Familie | menschlich | 4/2020 |
Pietz, Petra-Edith | Leitbild im Wandel - Das große WIR einer Dienstgemeinschaft | menschlich | 4/2020 |
Scherrer, Mattis | Meine Gefühlswelt geweckt | menschlich | 4/2020 |
Schneider, Anja | An meinen aussergewöhnlichen Sohn | menschlich | 4/2020 |
Schneider, Dr. Thomas | mitMenschPreis | menschlich | 4/2020 |
Schummer, Uwe | Menschlichkeit in jeder Faser | menschlich | 4/2020 |
Stockmann, Dr. med. Jörg | Eine Klinik für ALLE | menschlich | 4/2020 |
Trobisch, Achim | Besser, schlechter oder anders? Ein Blick auf 35 Jahre Behindertenhilfe von der DDR zur BRD | menschlich | 4/2020 |
Witznick, Bärbel | Mut und Hoffnung | menschlich | 4/2020 |
Suchen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Geschäftsstelle
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V. (BeB) – der evangelische Fachverband für Teilhabe
Invalidenstraße 29
10115 Berlin
Tel. 030 / 83001 - 270
Fax 030 / 83001 - 275
E-Mail: info@beb-ev.de
www.beb-ev.de
BeB-Links

Hier bestimme ich mit! Index für Partizipation
www.beb-mitbestimmen.de/

Einmischen - Mitmischen - Selbstmachen!
www.beb-einmischen.de

GBM - Gestaltung der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
www.gbm.info

PPQ - Pro Psychiatrie Qualität
www.ppq.info

Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie
www.kerbe.info

Schau doch meine Hände an
Gebärdensammlung zur
Kommunikation mit
nichtsprechenden Menschen
Bundesakademie für Kirche und Diakonie (BAKD)
www.ba-kd.de/