Jahresarchiv 2018
Autor | Titel | Hefttitel | Ausgabe |
---|---|---|---|
Stephan Friebe | Assistenz lernen?! | Assistenz | 1/2018 |
Martin Herrlich, Rene Dippon, Oli Stecher | Assistenz und/oder Freundschaft | Assistenz | 1/2018 |
Gerhard Bartz | Eine unerledigte Jahrhundertbaustelle - Menschenrecht Persönliche Assistenz | Assistenz | 1/2018 |
Eva Konieczny | Mogelpackung Selbstbestimmung – Das Geschäft mit der Assistenz | Assistenz | 1/2018 |
Oswald Utz | Assistenz bedeutet Freiheit | Assistenz | 1/2018 |
Frieder Fabriz | Undann...?! | Assistenz | 1/2018 |
Lars Hemme, Daniela Herrmann | Es ist schön, es ist schwer | Assistenz | 1/2018 |
Karin Neuhöfer | Warum eigentlich Arbeitsassistenz? | Assistenz | 1/2018 |
Wolfgang Dworschak | Assistenz in der Schule | Assistenz | 1/2018 |
Deva Bhusha Glöckner | Die Arbeit einer Sexualbegleiterin | Assistenz | 1/2018 |
Lars Winter, Martin Hofmockel | Erfolgsmodell Betreuungsassistent | Assistenz | 1/2018 |
Susanne Pippel | Chance zur gleichberechtigten Teilhabe? | Assistenz | 1/2018 |
Katja Werner | Technische Assistenz | Assistenz | 1/2018 |
Patsy Hull-Krogull | Tanzen – mit „Fussi" und Co | Assistenz | 1/2018 |
Karin Steinberg | Assistenzhund Benjamin | Assistenz | 1/2018 |
Melanie Künzig | Assistenztiere | Assistenz | 1/2018 |
Werner Bienert, Diane Bittermann, Dieter Eitel, Edeltraud Fischer, Susanne Knöfel, Renate Kühn, Reiner Lamprecht, Uwe Lorenz, Sabrina Schneck, Herbert Setzer, Sven Visser, Wilfried Weyl, Hartmut Seitz-Bay, Andrea Andes-Pauker, Petra Füller, Wolfram Keppler, Bernd Schatz | Sieben mal richtig und wichtig | anstandshalber | 2/2018 |
Danny Morgenstern, Alexander Cristian | Anstandsregeln – antiquiert? | anstandshalber | 2/2018 |
Petra Thomas | Sagen Sie doch Paula zu mir | anstandshalber | 2/2018 |
Petra Keipert, Christine Kesmarki, Danny Morgenstern, Alexander Cristian | Etikette | anstandshalber | 2/2018 |
Thomas Feilbach | Prävention und Deeskalation – Einem Ertrinkenden das Schwimmen beibringen? | anstandshalber | 2/2018 |
Petra Keipert, Christine Kesmarki, Danny Morgenstern, Alexander Cristian | Die drei Säulen der Höflichkeit | anstandshalber | 2/2018 |
Pastorin Elena Kersten | Bist du neidisch, weil ich so gütig bin? | anstandshalber | 2/2018 |
Karl Leitner | FICK DICH oder: wie es (auch) ist - Grenzverletzungen und Überschreitungen in der Arbeit mit Menschen (mit Behinderung) | anstandshalber | 2/2018 |
Gisela Graf-Fischer | Handy im Dienst? | anstandshalber | 2/2018 |
Moritz Stückler | Benimm dich! 11 Etikette-Regeln für den Umgang mit Smartphone, Internet und sozialen Netzwerken | anstandshalber | 2/2018 |
Jessica Kühn, Petra Thomas | Always on? | anstandshalber | 2/2018 |
Barbara Kürzeder | Benimm an der Otto-Steiner-Schule | anstandshalber | 2/2018 |
Hannah Kaltarar | Der Kunde ist König | anstandshalber | 2/2018 |
Achim Trobisch | Die können ja nichts dafür | anstandshalber | 2/2018 |
Michael Conty | Zögerliche Umsetzung | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Udo Dahlmann | Das fehlt uns noch! | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Jörg Plehn | Das neue Budget für Arbeit | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Dorothea Lampke | Personenzentrierte Teilhabebegleitung | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Christine Tappe | ICF als Grundlage individueller Bedarfsermittlung | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Constantin Grosch | Das BTHG: ein Reförmchen | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Dr. Rolf Schmachtenberg | Das Bundesteilhabegesetz: Vom Koalitionsvertrag zum Gesetz | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Uwe Schummer | Niemand darf ausgeschlossen werden | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Gisela Graf-Fischer, Heinz Jakob, Manuela Fritz, Christina Gerstel | Das erste Mal eine Einbauküche kaufen | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Jeannette Pella | Bettina Hofmann möchte teilhaben | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Klaus-Dieter Tichy | Jeder Mensch kann mitarbeiten | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Wilfried Weyl | Kritisch am Ball bleiben | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Angelika Wesener, Beate Gronau | Ich wurde zur Frauenbeauftragten gewählt | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Karin Neuhöfer | BTHG im Netz | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Heike Strototte | Konsequent weiter gedacht | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Jörg Plehn | Die Werkstätten bekommen Konkurrenz | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Helmut Hellstern | Teilhabeberatung: Individuell passende Lösungen suchen | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Ruth Coester | Nach der Reform ist vor der Umsetzung | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Kai-Raphael Timpe | Teilhabepotenziale entdecken | Bundesteilhabegesetz | 4/2018 |
Suchen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Geschäftsstelle
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V. (BeB) – der evangelische Fachverband für Teilhabe
Invalidenstraße 29
10115 Berlin
Tel. 030 / 83001 - 270
Fax 030 / 83001 - 275
E-Mail: info@beb-ev.de
www.beb-ev.de
BeB-Links

Hier bestimme ich mit! Index für Partizipation
www.beb-mitbestimmen.de/

Einmischen - Mitmischen - Selbstmachen!
www.beb-einmischen.de

GBM - Gestaltung der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
www.gbm.info

PPQ - Pro Psychiatrie Qualität
www.ppq.info

Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie
www.kerbe.info

Schau doch meine Hände an
Gebärdensammlung zur
Kommunikation mit
nichtsprechenden Menschen
Bundesakademie für Kirche und Diakonie (BAKD)
www.ba-kd.de/