Heft 4/2023: Freiheit
Konzeption zu Heft 4/2023 als Information für die Autorinnen und Autoren
Grundsätzliche Idee für das Heft:
- Freiheit: Sehnsucht und Verantwortung
- Freiheit als subjektives Erleben
- Rahmenbedingungen von/für Freiheit
geplante Themen:
- Zurück aus der Freiheit?!
- (Un-)Freiheit: subjektives erleben
- Freiheit bedeutet für mich...
- Sehnsucht und Verantwortung: Grundaussagen zum Thema Freiheit
- Mit dem Rollstuhl ans Nordkap: Freiheit durch persönliche Assistenz
- Sehnsüchte und Verantwortung im Jugendstrafvollzug
- Freiheitsentziehende Maßnahmen
- Die Freiheit eines Christenmenschen – eine Besinnung
- Zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge? Grenzerfahrungen aus der Perspektive von Angehörigen
- Recht zur Verwahrlosung oder auch nicht? Ein professioneller Blick
- Freiheit: zwischen Selbstbestimmung und Fremdbestimmung
- Freiheiten durch Dienstplanung?
- Wohnen in einer inklusiven WG
- Momentaufnahme von Freiheit: Mein Tandemsprung
- Vulnerabilität von Freiheit
- Die große Befreiung
Redaktionsschluss: 15. Juli 2023
Erscheinungsdatum: Mitte Oktober 2023
Rückfragen:
Redaktion
Martin Herrlich, Julia Hahn
Sudetenweg 92, 74523 Schwäbisch Hall, Telefon 07 91.50 02 85, Telefax 07 91.50 02 04,
E-Mail: orientierung@beb-ev.de
Suchen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Geschäftsstelle
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V. (BeB) – der evangelische Fachverband für Teilhabe
Invalidenstraße 29
10115 Berlin
Tel. 030 / 83001 - 270
Fax 030 / 83001 - 275
E-Mail: info@beb-ev.de
www.beb-ev.de
BeB-Links

Hier bestimme ich mit! Index für Partizipation
www.beb-mitbestimmen.de/

Einmischen - Mitmischen - Selbstmachen!
www.beb-einmischen.de

GBM - Gestaltung der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
www.gbm.info

PPQ - Pro Psychiatrie Qualität
www.ppq.info

Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie
www.kerbe.info

Schau doch meine Hände an
Gebärdensammlung zur
Kommunikation mit
nichtsprechenden Menschen
Bundesakademie für Kirche und Diakonie (BAKD)
www.ba-kd.de/