Heft 3/2022: Wert und Würde
Konzeption zu Heft 3/2022 als Information für die Autorinnen und Autoren
Grundsätzliche Idee für das Heft:
- Hinterfragung der Begriffe Wert und Würde
- Spannungsfeld des Zusammenhangs von Wert und Würde – Auswirkungen
- Wo stehen wir, wo gehen wir als Gesellschaft hin? Gesellschaftlicher Blick
- Knackpunkte für Würde und Wert auch im Alltäglichen!
- Soziale Berufe und Wertschätzung?! (Materiell und Image)
- Blick auf den Menschen!
geplante Themen:
- Wert und Würde – ein Grundsatzartikel
- Autonomie als Ausdruck von Menschenwürde - assistierter Suizid
- Auf Spurensuche nach Wert- und Würdekillern in Begleitsystemen
- Würde und Teilhabe: rechtliche Rahmenbedingungen
- Wer bestimmt was wertvoll ist? Eine Besinnung
- Wunsch und Wille – Wert und Würde? Ein Zusammenhang?
- Vom Wert der Arbeit
- Wert und Würde in Entwicklung
- Wert und Würde in Ausbildung
- Würde-los – Perspektive Angehörige
- Würde wahren – an fernen Orten
- Entwürdigt – ein historischer Blick
- Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase
- Freiheitsentziehende Maßnahmen
- Wert und Würde und Corona
- Wert und Würde – Vorstellungen von Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Sich alles gefallen lassen? Würde aufrecht erhalten trotz unwürdiger Erfahrungen von Mitarbeitenden
Redaktionsschluss: 15. April 2022
Erscheinungsdatum: Mitte Juli 2022
Rückfragen:
Redaktion
Martin Herrlich, Julia Hahn
Sudetenweg 92, 74523 Schwäbisch Hall, Telefon 07 91.50 02 85, Telefax 07 91.50 02 04,
E-Mail: orientierung@beb-ev.de
Suchen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Geschäftsstelle
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB)
Invalidenstraße 29
10115 Berlin
Tel. 030 / 83001 - 270
Fax 030 / 83001 - 275
E-Mail: info@beb-ev.de
www.beb-ev.de
BeB-Links

Hier bestimme ich mit! Index für Partizipation
www.beb-mitbestimmen.de/

Einmischen - Mitmischen - Selbstmachen!
www.beb-einmischen.de

GBM - Gestaltung der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
www.gbm.info

PPQ - Pro Psychiatrie Qualität
www.ppq.info

Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie
www.kerbe.info

Schau doch meine Hände an
Gebärdensammlung zur
Kommunikation mit
nichtsprechenden Menschen
Bundesakademie für Kirche und Diakonie (BAKD)
www.ba-kd.de/