Heft 3/2021: politisch
Konzeption zu Heft 3/2021 als Information für die Autorinnen und Autoren
Grundsätzliche Idee für das Heft:
- Ermutigen, Wege aufzeigen: Mach doch mit! Lust machen auf Politik!
- Strukturen deutlich machen: Wie funktioniert Politik?
- Menschen mit Behinderung mischen sich ein!
- Politik ist: Weichen stellen für die Zukunft!
- Politik ist: Verantwortung übernehmen!
geplante Themen:
- Politische Partizipation am Beispiel Hagen
- Rechte Gesinnung - Auswirkung auf das Thema Menschen mit Behinderung?
- Was denken die Parteien zu den Themen Teilhabe und Menschen mit Beeinträchtigung?
- Politisch aktiv werden braucht Barrierefreiheit!
- Ich engagiere mich politisch um Verantwortung zu übernehmen!
- Ich bin ein politischer Mensch - aber kein Politiker!
- Ich bin eine Politikerin!
- Anwaltschaft: der BeB als Lobbyist
- Rheinsberg Kongress macht Politik (verständlich)
- Grundrechte – Politik – Behinderung und Corona: eine politische Besinnung
- Protesttag zur Gleichstellung
- Wir sind Frauenbeauftragte!
- Wie kann ich mich bemerkbar machen?
- Wir mischen mit: Fridays for Future
- Was ist Politik?
- Politische Bildung für ALLE
- Ich gehe wählen!
Redaktionsschluss: 15. April 2021
Erscheinungsdatum: Mitte Juli 2021
Rückfragen:
Redaktion
Martin Herrlich, Julia Hahn
Sudetenweg 92, 74523 Schwäbisch Hall, Telefon 07 91.50 02 85, Telefax 07 91.50 02 04,
E-Mail: orientierung@beb-ev.de
Suchen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Geschäftsstelle
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB)
Invalidenstraße 29
10115 Berlin
Tel. 030 / 83001 - 270
Fax 030 / 83001 - 275
E-Mail: info@beb-ev.de
www.beb-ev.de
BeB-Links

Hier bestimme ich mit! Index für Partizipation
www.beb-mitbestimmen.de/

Einmischen - Mitmischen - Selbstmachen!
www.beb-einmischen.de

GBM - Gestaltung der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
www.gbm.info

PPQ - Pro Psychiatrie Qualität
www.ppq.info

Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie
www.kerbe.info

Schau doch meine Hände an
Gebärdensammlung zur
Kommunikation mit
nichtsprechenden Menschen
Bundesfachakademie Bufa gGmbH GFO Region Nord
Fort- und Weiterbildungsangebote, Beratung etc.
www.bufa-gfo.de