Heft 1/2024: Arbeitskräfte und Versorgungssicherheit
Konzeption zu Heft 1/2024 als Information für die Autorinnen und Autoren
Grundsätzliche Idee für das Heft:
- Arbeitsmarkt: Was ist da eigentlich überall los?
- Begleitung in Gefahr? Spezifische Bedarfe und Situationen der Eingliederungshilfe
- Versprechen einhalten?!
- Gestaltungsmöglichkeiten und Anregungen
- Spannungsfeld: erlebbarer Mangel – Möglichkeiten um Versorgungssicherheit sicher zu stellen
- Fragt uns, die Profis fürs „Gesellschaft zusammenhalten"
geplante Themen:
- Es ist wie es ist: demografische Entwicklung und Arbeitsmarkt
- Was mich in der Arbeit erfüllt...!
- Beruf mit Sinn! Was macht das Arbeitsfeld für mich attraktiv?
- Mit Herz, Hand und Verstand – ein Plädoyer für Weite in der Anerkennung von Kompetenzen
- Erkenntnisgewinn durch Ausbildung
- Warum es Ausbildung braucht!
- Arbeitskräftemangel und Versorgungssicherheit: Was erleben/wünschen sich Angehörige?!
- Perspektive Mitarbeitende: Fachliche Standards sicherstellen
- Dienstplangestaltung
- Gesund und mit Motivation lange dabei
- Diakonische Qualifikation – das tut mir gut
- Jünger*innen-Berufung – Arbeitskraftgewinnung
- Umgang mit Mangelsituationen: Beispiele
- Internationale in der Ausbildung Heilerziehungspflege
- Konzepte der Mitarbeiter*innengewinnung
- Anforderungen an Politik aus Sicht des BeB
Redaktionsschluss: 15. Oktober 2023
Erscheinungsdatum: Mitte Januar 2024
Rückfragen:
Redaktion
Martin Herrlich, Julia Hahn
Sudetenweg 92, 74523 Schwäbisch Hall, Telefon 07 91.50 02 85, Telefax 07 91.50 02 04,
E-Mail: orientierung@beb-ev.de
Suchen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Geschäftsstelle
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V. (BeB) – der evangelische Fachverband für Teilhabe
Invalidenstraße 29
10115 Berlin
Tel. 030 / 83001 - 270
Fax 030 / 83001 - 275
E-Mail: info@beb-ev.de
www.beb-ev.de
BeB-Links

Hier bestimme ich mit! Index für Partizipation
www.beb-mitbestimmen.de/

Einmischen - Mitmischen - Selbstmachen!
www.beb-einmischen.de

GBM - Gestaltung der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
www.gbm.info

PPQ - Pro Psychiatrie Qualität
www.ppq.info

Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie
www.kerbe.info

Schau doch meine Hände an
Gebärdensammlung zur
Kommunikation mit
nichtsprechenden Menschen
Bundesakademie für Kirche und Diakonie (BAKD)
www.ba-kd.de/