Heft 1/2023: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Konzeption zu Heft 1/2023 als Information für die Autorinnen und Autoren
Grundsätzliche Idee für das Heft:
- Spannungsfeld aufzeigen: Anspruch und Wirklichkeit – zwei Pole
- Sog der Pole
- Wirkung auf den Einzelnen
- Wirkung auf verschiedene Fragestellungen
- auch: aufzeigen der erlebten Nöte in diesem Spannungsfeld
- auch: Leuchtturmprojekte
geplante Themen:
- Barrierefreiheit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Ergänzende unabhängigen Teilhabeberatung
- Gelesen-Kürzel – eine Glosse
- Ausbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Inklusion: Der Weg ist das Ziel
- Auszug in eine WG: ein positives Beispiel
- Was ist ein Anspruch?
- Ordnungsrecht versus Leistungsrecht: Widersprüche
- Zwischen eigenem Anspruch und Wirklichkeit – eine Mitarbeiterin berichtet
- Theorie und Praxis in Einklang?!
- Die Bergpredigt – ein Anspruch
- Das Ende der Ansprüche? Scheitern in der Corona-Pandemie.
- Unser Anspruch – Perspektive Angehörige
- Perspektive Qualitätsmanagement
- Unser Anspruch: Klient*innen formulieren kritisch Ansprüche
- Mitarbeitende gewinnen und begleiten – zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Redaktionsschluss: 15. Oktober 2022
Erscheinungsdatum: Mitte Januar 2023
Rückfragen:
Redaktion
Martin Herrlich, Julia Hahn
Sudetenweg 92, 74523 Schwäbisch Hall, Telefon 07 91.50 02 85, Telefax 07 91.50 02 04,
E-Mail: orientierung@beb-ev.de
Suchen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Geschäftsstelle
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB)
Invalidenstraße 29
10115 Berlin
Tel. 030 / 83001 - 270
Fax 030 / 83001 - 275
E-Mail: info@beb-ev.de
www.beb-ev.de
BeB-Links

Hier bestimme ich mit! Index für Partizipation
www.beb-mitbestimmen.de/

Einmischen - Mitmischen - Selbstmachen!
www.beb-einmischen.de

GBM - Gestaltung der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
www.gbm.info

PPQ - Pro Psychiatrie Qualität
www.ppq.info

Kerbe – Forum für soziale Psychiatrie
www.kerbe.info

Schau doch meine Hände an
Gebärdensammlung zur
Kommunikation mit
nichtsprechenden Menschen
Bundesakademie für Kirche und Diakonie (BAKD)
www.ba-kd.de/